Hüftpfanne mit einer gespritzten HA-Schicht für eine optimierte und schnellere Osseointegration

Plasmagespritzte HA-Schichten

Plasmagespritzte HA-Schicht auf einem Hüftschaft
REM-Aufnahmen der plasmagespritzten HA-Oberfläche
REM-Aufnahmen der plasmagespritzten HA-Oberfläche

Technologie

Die Herstellung plasmagespritzter HA-Schichten wird bei DOT durch das APS-Verfahren durchgeführt.

Anwendungsgebiete

  • Gelenkimplantate: Hüftgelenk, Kniegelenk, Sprunggelenk, Schultergelenk, Handgelenk, Fingerimplantate und Wirbelsäulenimplantate

Vorteile des Verfahrens

  • Oberflächenvergrößerung
  • Hohe Primärstabilität des
    Implantates durch raue Oberfläche
  • Langzeitstabilität durch einwachsenden Knochen
    in die poröse HA-Schicht

Eigenschaften

  • Schichtdicke: Nach Kundenanforderung
  • Schichthaftung (Haftzug) ASTM F1147: ≥ 15 MPa
  • Schichthaftung (Scherzug) ASTM F1044: ≥ 15 MPa
  • Ca/P-Verhältnis: 1,61–1,76
  • Kristallinitätsgrad der HA-Phase: ≥ 45 %
  • Kristalline Phasen:
    • HA: ≥ 50w%
    • a-TPC, ß-TPC, TTCP: ≤ 30w%
    • CaO: ≤ 5w%

Eine weitere Calciumphosphat-Schicht, die wir anbieten:

    DOT GmbH
    Charles-Darwin-Ring 1a
    18059 Rostock l Deutschland

    Tel: +49 381- 4 03 35-0