
Anodisieren von Dentalkomponenten (Typ II)

Technologie
Bei der Typ II-Anodisierung (DOTIZE®) wird der auf dem Implantat befindliche, dünne und natürliche Oxidfilm in einem elektrolytischen Bad durch eine dicke Oxidschicht ersetzt. Dabei werden Mikroporen und Risse im Grundmaterial abgeschwächt.
 
Das DOTIZE®-Verfahren entspricht dem Standard AMS (Aerospace Material Specification) 2488. Die Anodisierung Typ II kommt bei Komponenten dentaler Implantate wie zum Beispiel Befestigungs- oder Abutmentschrauben zum Einsatz.
Eigenschaften
- Farbe: dunkelgrau bis anthrazit
 - Schichtdicke: 1–2 µm
 - Gehärtete Titanoberfläche
(Steigerung der Schichthärte um ca. 25 %) - Reduzierte Neigung zur Kaltverschweißung zwischen Komponenten aus Titan
 - Erhöhung der Ermüdungsfestigkeit
 - Keine Dimensionsänderung
 
				
										DE				
										EN				



