dot-unser-supply-chain-konzept-2.jpg

Laserbeschriftung

DOT-Mitarbeiter beim Laserbeschriften

Philosophie

Die korrekte und zweifelsfreie Kennzeichnung medizinischer Implantate gehört heute zu den erforderlichen Sicherheitsstandards für Produkte der Medizintechnik. Daher gehört das Aufbringen von Zahlen, Texten oder identifizierenden Codes auf Implantaten und Instrumenten zum festen Leistungsspektrum von DOT.

Eigenschaften und Einsatzgebiete

  • Präzises und gleichmäßiges Schriftbild
  • Abriebfeste, beständige Kennzeichnung
  • Flexibles, schnelles Verfahren mit höchster Bearbeitungsqualität
  • Keine Beeinträchtigung der mechanischen Festigkeit
  • Zur Kennzeichnung medizinischer Implantate und Instrumente.

Technologie

Durch seine berührungslose, verschleißfreie Arbeit ermöglicht der Laser eine abriebfeste und damit beständige Kennzeichnung und eignet sich somit besonders für die Beschriftung medizinischer Implantate und Instrumente.
Gleichzeitig bleibt die thermische Belastung des Materials gering.

Im Vergleich zu anderen Verfahren besticht die Laserbeschriftung durch Flexibilität, Schnelligkeit und höchste Bearbeitungsqualität. Für die Laserbeschriftung stehen bei DOT diodengepumpte Beschriftungslaser bereit, die ein präzises und gleichmäßiges Schriftbild gewährleisten. Individuelle Anlass- und Tiefengravuren runden das Leistungsspektrum der Laserbeschriftung ab.

    DOT GmbH
    Charles-Darwin-Ring 1a
    18059 Rostock l Deutschland

    Tel: +49 381- 4 03 35-0
    

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.