![Titan-Anodisierung Typ-2 DOTIZE® von Osteosyntheseprodukten](/images/headers/titan-anodisierung-typ-2-dotizeR-von-osteosyntheseprodukten-2.jpg)
Anodisierung Typ II (DOTIZE®)
![DOTIZE-Knochenplatte](/images/beschichtungen/ortho/dotize200x200.png)
Technologie
Durch das DOTIZE®-Verfahren wird der auf dem Implantat befindliche dünne natürliche Oxidfilm in einem elektrolytischen Bad durch eine dicke Oxidschicht ersetzt. Dabei werden Mikroporen und Risse im Grundmaterial abgeschwächt. Das DOTIZE®-Verfahren entspricht dem Standard AMS (Aerospace Material Specification) 2488.
Anwendungsgebiete
- Traumatologische Implantate (Knochenschrauben, Knochennägel etc.), die nach einer bestimmten Zeit wieder entfernt werden und daher keine Integration in das Knochengewebe aufweisen sollen
Vorteile des Verfahrens
- Vereinfachtes Entfernen von
Implantaten nach Frakturheilung - Erhöhte Abriebbeständigkeit im Vergleich zu unbehandelten Titanlegierungen
- Erhöhung der Ermüdungsfestigkeit bis zu 15 % im Vergleich zu unbehandeltem Grundmaterial
- Keine Dimensionsveränderung des Implantates
Eigenschaften
- Schichtdicke: 1-2 µm
- Rauheit Rz: ≤ 3 µm
- Schichthärte: Steigerung um ~25 %
- Gehärtete Titanoberfläche